Alle Medien
-
GS Kl.3 Deu Kreatives Schreiben Arbeitsphase 26 min
GS Kl.3 Deu Kreatives Schreiben Arbeitsphase 26 minPetra
Büker
-
27:30 duration
-
3 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
GS Leseeltern 2 min
GS Leseeltern 2 minPetra
Büker
-
01:36 duration
-
3 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Dr. Swen Schulte Eickholt: Wie wird mit symbolischen Formen in literarischen Texten gearbeitet?
Erschließung von Kafkas Parabel über gattungstheoretische Merkmale: Bild- und Deutungsebene. Einführung in den Umgang mit literarischen Symbolen (Entschlüsselung der Sprachbilder unter einer erschließenden Perspektive = tertium comparationis). Für Kafkas "Gib’s auf" wurde ein diskurstheoretisch fundierter Zugang über das Zeitregime der Moderne gewählt. Aufweis von der Notwendigkeit...Anna Maria
Lewandowski
-
13:27 duration
-
8 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Lehrer*in werden!
Wie wird man eigentlich Lehrer*in? Der Weg durch das Studium und den Vorbereitungsdienst kurz erklärtCharlotte Lydia
Osthaus
-
05:05 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Todo el barroco en una maleta
La maleta didáctica se elaboró en el margen del Masterseminar: "El Barroco: aspectos culturales y artísticos de una época clave de la historia de España" dirigida por Prof. Sabine Schmitz en el semestre de verano 2020.Resul
Karaca
-
07:24 duration
-
5 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Le Baroque dans une musée-valise- La vie des femmes
La musée-valise a été réalisée au sein du cours de master « Le siècle classique en France" , par la direction de la Prof. Dr. Sabine Schmitz au semestre d'été 2020 à l'Université de PaderbornResul
Karaca
-
10:02 duration
-
4 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
Gruppen
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...5 Mitglieder
Alles
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Featured
Neueste
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Alphabetisch
-
Applied Neurosciences in Sports & Exercise (ANSE)
Lehr- und Lernmaterialien Arbeitsergebnisse3 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...5 Mitglieder
Medienanzahl
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
-
Seminar Decision Making Using Concepts from Behavioral Economics
Videos zum Seminar2 Mitglieder
Mitgliederanzahl
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...5 Mitglieder
-
E-Labor der Fachschaft Elektrotechnik
Gruppe des E-Labors der Fachschaft Elektrotechnik Raum: P1.5.16.2 Telefon: 05251...3 Mitglieder