Alle Medien
-
SILOGESPRÄCHE Konstitutiv der Möglichkeiten: ZweiMenschDiktatur
Das 'Silogespräch' zwischen dem Konstitutiv der Möglichkeiten und Carolin Israel (Fach Kunst, Malerei) fand am 16.01.2024 als online Veranstaltung zu der Themenreihe 'Projekte und Prozesse' statt. Das Konstitutiv der Möglichkeiten arbeitet seit 2017 als Künstlerduo zusammen. Ihre kollaborative Praxis unter dem gemeinsamen Label adaptiert Formen des Brandings und Strategien der...Carolin
Israel
-
01:17:23 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
SILOGESPRÄCHE Marie Donike und Johannes Specks: fine arts + snacks
Das 'Silogespräch' zwischen dem Künstlerduo Marie Donike / Johannes Specks und Carolin Israel (Fach Kunst, Malerei) fand am 04.07.2023 als online Veranstaltung zu der Themenreihe 'Projekte und Prozesse' statt. Marie Donike und Johannes Specks gemeinsame künstlerische Projekte lassen temporäre Begegnungsorte entstehen. Das künstlerische Werk integriert und irritiert das Publikum mal in...Carolin
Israel
-
01:01:43 duration
-
14 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
SILOGESPRÄCHE tiefkeller / Kathrin Graf und Bettina Marx: Welche Grenzen?
Das 'Silogespräch' zwischen dem Künstlerinnenkollektiv tiefkeller und Prof. Max Schulze (Fach Kunst, Malerei) fand am 24.01.2023 als online Veranstaltung zu der Themenreihe 'Projekte und Prozesse' statt. Ist ein Spazierstock ein Kunstobjekt? Da gibt es viele Ansätze zur Antwort, aber die interessieren tiefkeller nur bedingt. Stattdessen versuchen wir sie aus dem Weg zu räumen, dem...Carolin
Israel
-
01:16:44 duration
-
12 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI Talk Dr.in Sigrid Richter
Bei den KI-Talks sprechen wir mit Lehrenden der UPB, wie sie KI in der Lehre einschätzen / nutzen. KI-Talk mit Dr.in Sigrid Richter (Zentrum für Sprachlehre) am 18.03.2025Iris
Neiske
-
30:43 duration
-
12 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Komplexitätstheorie (in English) 2
Johannes
Blömer
-
01:59:57 duration
-
19 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
LernPause KI in Seminar- und Abschlussarbeiten – Eine Handreichung für Lehrende 10.04.2025
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Studierende wissenschaftliche Arbeiten verfassen – von der Themenfindung über die Literaturrecherche bis hin zur Textproduktion. Doch wie können Lehrende diesen Wandel konstruktiv begleiten und sinnvolle Leitlinien für den Einsatz von KI in Seminar- und Abschlussarbeiten entwickeln? In dieser LernPause stellen wir eine...Hannah Sophie
David
-
18:33 duration
-
22 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
Gruppen
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
Alles
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Featured
Neueste
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Alphabetisch
-
Applied Neurosciences in Sports & Exercise (ANSE)
Lehr- und Lernmaterialien Arbeitsergebnisse3 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
Medienanzahl
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
-
E-Labor der Fachschaft Elektrotechnik
Gruppe des E-Labors der Fachschaft Elektrotechnik Raum: P1.5.16.2 Telefon: 05251 60-3387 E-Mail:...3 Mitglieder
Mitgliederanzahl
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
-
E-Labor der Fachschaft Elektrotechnik
Gruppe des E-Labors der Fachschaft Elektrotechnik Raum: P1.5.16.2 Telefon: 05251 60-3387 E-Mail:...3 Mitglieder