Studium und Lehre
Unterkategorien
Unterkategorien anzeigen
Featured
Channels
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
0 Einträge
-
Foundations of Cryptography (Summer Term 2025)
3 Einträge
-
Komplexitätstheorie (2025)
3 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Programmierung 2 - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
Programmierung 1 - WiSe 24/25
0 Einträge
-
Compilerbau - SoSe 2024
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
Berechenbarkeit und Komplexität WS 22/23 (Vorlesungen)
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
Datenstrukturen und Algorithmen (Sommersemester 22)
0 Einträge
-
Hinter den Schreibkulissen
21 Einträge
-
Physikalische Chemie – Vertiefung
0 Einträge
-
Biologische Polymere
0 Einträge
-
Physikalische Chemie – Thermodynamik
0 Einträge
Alles
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
0 Einträge
-
Foundations of Cryptography (Summer Term 2025)
3 Einträge
-
Komplexitätstheorie (2025)
3 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Programmierung 2 - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
Programmierung 1 - WiSe 24/25
0 Einträge
-
Compilerbau - SoSe 2024
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
Berechenbarkeit und Komplexität WS 22/23 (Vorlesungen)
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
Datenstrukturen und Algorithmen (Sommersemester 22)
0 Einträge
-
Hinter den Schreibkulissen
21 Einträge
-
Physikalische Chemie – Vertiefung
0 Einträge
-
Biologische Polymere
0 Einträge
-
Physikalische Chemie – Thermodynamik
0 Einträge
Eigene
-
Cultural Perspectives on Power - SoSe 2025
0 Einträge
-
Foundations of Cryptography (Summer Term 2025)
3 Einträge
-
Komplexitätstheorie (2025)
3 Einträge
-
UPB for Future - die Nachhaltigkeitsringvorlesung - SoSe 2025
0 Einträge
-
Programmierung 2 - SoSe 2025
0 Einträge
-
Cultural Perspectives on Democracy (Winter Term 24/25)
0 Einträge
-
Post-Quantum Cryptography (Winter Term 24/25)
14 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung – WiSe 24/25
2 Einträge
-
Programmierung 1 - WiSe 24/25
0 Einträge
-
Compilerbau - SoSe 2024
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
3 Einträge
-
Berechenbarkeit und Komplexität WS 22/23 (Vorlesungen)
0 Einträge
-
UPB for Future – die Nachhaltigkeitsringvorlesung
6 Einträge
-
Datenstrukturen und Algorithmen (Sommersemester 22)
0 Einträge
-
Hinter den Schreibkulissen
21 Einträge
-
Physikalische Chemie – Vertiefung
0 Einträge
-
Biologische Polymere
0 Einträge
-
Physikalische Chemie – Thermodynamik
0 Einträge
Abonnierte
Alle Medien
-
Komplexitätstheorie (in English) 3
Johannes
Blömer
-
01:57:03 duration
-
15 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Foundations of Cryptography (in English) 3
Johannes
Blömer
-
01:58:55 duration
-
23 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
PrimOER Netzwerktreffen Keynote Prof. Dr. Frank J. Müller
PrimOER Netzwerktreffen Keynote Prof. Dr. Frank J. MüllerPetra
Büker
-
48:56 duration
-
23 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Foundations of Cryptography (in English) 2
Johannes
Blömer
-
02:03:18 duration
-
25 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI Talk Dr.in Sigrid Richter
Bei den KI-Talks sprechen wir mit Lehrenden der UPB, wie sie KI in der Lehre einschätzen / nutzen. KI-Talk mit Dr.in Sigrid Richter (Zentrum für Sprachlehre) am 18.03.2025Iris
Neiske
-
30:43 duration
-
21 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Komplexitätstheorie (in English) 2
Johannes
Blömer
-
01:59:57 duration
-
32 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
LernPause KI in Seminar- und Abschlussarbeiten – Eine Handreichung für Lehrende 10.04.2025
Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie Studierende wissenschaftliche Arbeiten verfassen – von der Themenfindung über die Literaturrecherche bis hin zur Textproduktion. Doch wie können Lehrende diesen Wandel konstruktiv begleiten und sinnvolle Leitlinien für den Einsatz von KI in Seminar- und Abschlussarbeiten entwickeln? In dieser LernPause stellen wir eine...Hannah Sophie
David
-
18:33 duration
-
37 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Foundations of Cryptography (in English) 1
Johannes
Blömer
-
02:25:32 duration
-
67 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-