Alle Medien
-
KI Talks Isabel Elsner und Franziska Pilz 21.01.2025
Bei den KI-Talks sprechen wir mit Lehrenden der UPB, wie sie KI in der Lehre einschätzen / nutzen. KI-Talk mit Isabel Elsner und Franziska Pilz, historisches Institut am 21.01.2025Iris
Neiske
-
34:20 duration
-
24 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Siloausstellung
SiloausstellungIsabel
Steinbach
-
00:49 duration
-
39 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
3 Gründe für den Master Anteilsfach Management_Fahr
3 Gründe für den Master Anteilsfach Management präsentiert von René Fahr.Leonie Rebecca
Lamberg
-
00:28 duration
-
31 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
3 Gründe für den Master BWL_Müller
3 Gründe für den Master BWL präsentiert von Stefan MüllerLeonie Rebecca
Lamberg
-
00:39 duration
-
24 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI Talks Stefanie Mühlbächer
Bei den KI-Talks sprechen wir mit Lehrenden der UPB, wie sie KI in der Lehre einschätzen / nutzen. KI-Talk mit Stefanie Mühlbächer, Institut für Romanistik am 07.01.2025Iris
Neiske
-
33:48 duration
-
24 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
lernPause Transskription mit KI auf dem eigenem Rechner (14.01.2025)
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch in der soziologischen Forschung neue Wege eröffnet. Diese LernPause beschreibt Erfahrungen mit automatisierter Transkription mithilfe der Software noScribe (Version 0.4.3 auf MacOS). Diese Software erlaubt es, datenschutzkonforme Transkriptionen auf dem eigenen Rechner anzufertigen. Ziel der LernPause ist es, sowohl die Vorteile als auch die...Iris
Neiske
-
31:26 duration
-
35 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
Gruppen
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
Alles
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Featured
Neueste
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Internationaler Workshop Wiederaufnahme der Avantgarden: Fokus Stadt
Vom 15. bis zum 16. Juli 2021 veranstaltete der Lehrbereich Kunst/Medienästhetik (Visuelle und...1 Mitglieder
Alphabetisch
-
Applied Neurosciences in Sports & Exercise (ANSE)
Lehr- und Lernmaterialien Arbeitsergebnisse3 Mitglieder
-
Behavioral Economics: Theory, Analysis and Application WiSe21/22
Videos of lectures and tutorials for course participants2 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
Medienanzahl
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
-
E-Labor der Fachschaft Elektrotechnik
Gruppe des E-Labors der Fachschaft Elektrotechnik Raum: P1.5.16.2 Telefon: 05251 60-3387 E-Mail:...3 Mitglieder
Mitgliederanzahl
-
Studienberatung Elektrotechnik (StudiET)
Videoportal StudiET6 Mitglieder
-
Der digitale Erste-Hilfe-Koffer Ernährungslehre/ Chemie
Hier finden Sie die Videos, die im Rahmen des Projektes 'Der digitale Erste-Hilfe-Koffer für...4 Mitglieder
-
E-Labor der Fachschaft Elektrotechnik
Gruppe des E-Labors der Fachschaft Elektrotechnik Raum: P1.5.16.2 Telefon: 05251 60-3387 E-Mail:...3 Mitglieder