Channels
INDIGO
Paderborner Institut für Islamische Theologie
Hinter den Schreibkulissen
Physikalische Chemie – Vertiefung
Biologische Polymere
INDIGO
Paderborner Institut für Islamische Theologie
Hinter den Schreibkulissen
Physikalische Chemie – Vertiefung
Biologische Polymere
Absolventenfeier Fakultät EIM
50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd)
Auftaktveranstaltung des NRW Technikums
SICP – Software Innovation Campus Paderborn
UPB
13 views
0 comments
0 likes
0 favorites
Iris
Neiske
Open Badges sind digitale Abzeichen und können in PANDA (Moodle) als digitale Nachweise für die Anerkennung von Wissen, Kompetenzen und Leistungen verwendet werden. Badges stellen eine gute Möglichkeit dar, um Lernfortschritte zu dokumentieren und dienen zur Motivation der Lernenden.
Im Wesentlichen handelt es sich bei Open Badges um Abbildungen, die eine Reihe von Metadaten mit Informationen über die Leistung enthalten, die sie bescheinigen. Dies beinhaltet, wer das Abzeichen erworben hat, welche Einrichtung das Badge ausgestellt hat und welche Kriterien für den Erhalt des Abzeichens erforderlich sind, bspw. welche Leistung für das Badge erreicht bzw. welche Kompetenz erworben wurde.
Was hinter der Idee der Open Badges steckt, wie man sie in PANDA erstellen und verleihen kann, wird in dieser lernPause erläutert.
Referentin: Mareike Funk
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.