EIG: Von der Rechenmaschine zum Computer
-
664 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
0 favorites
-
Harald
Selke
- 538 Medien
- hochgeladen 1. April 2023
Folge 5 der Vorlesung Einführung in die Informatik für Geisteswissenschaftler an der Universität Paderborn, Sommersemester 2023.
Abschnitte
00:00 Einleitung
00:41 Die Rechenuhr von Wilhelm Schickard
07:19 Rechenmaschine von Gottfried Wilhelm Leibniz
10:33 Difference Engine von Charles Babbage
13:08 Mechanisierung des Webens
14:28 Analytical Engine von Charles Babbage
16:33 Datenverarbeitung mit Lochkarten
17:29 Die ersten Computer
19:34 Abschluss
Ergänzende Literatur (nur) bei weitergehendem Interesse:
William Aspray: Computing Before Computers. Iowa State University Press, 1990.
Die Geschichte der Rechenmittel und -maschinen vor der Erfindung der Computer ist in diesem Buch gut dargestellt.
Paul E. Ceruzzi: Computing: A Concise History. MIT Press Essential Series, 2012.
Wo das zuvor genannte Buch aufhört, beginnt dieses: Mit der Digitalität und den ersten Computern. Es gibt natürlich umfassendere Werke zur Computergeschichte, aber Ceruzzi versteht es, wichtige Entwicklungslinien herauszuarbeiten.
Alfred Wegner, Jan Braun, Jochen Viehoff: Die Evolution der Informationstechnik. Heinz Nixdorf MuseumsForum, 2016.
Dieses Buch ist vor allem wegen seiner brillanten Fotos empfehlenswert. Ein Teil der Fotos, die ich in meinen Videos zeige, sind auch in diesem Buch enthalten dank freundlicher Genehmigung des Heinz Nixdorf MuseumsForums, das mein direkter Nachbar ist, kann ich diese Fotos verwenden. Ein Besuch in dem Museum lohnt sich übrigens auf jeden Fall.
Felix Winkelnkemper: Interface Evolution: Die Geschichte des Computers als Geschichte seiner Nutzungsschnittstelle. Eigenverlag, 2021.
Der Autor ist ein Kollege von mir. Er füllt mit diesem Buch eine Lücke in den Darstellungen zur Computergeschichte, indem er sie aus der Perspektive der Benutzung erzählt, also wie die Geräte programmiert und bedient wurden und werden.
0 Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare. Fügen Sie einen Kommentar hinzu.