Ergebnisse für "elearning"
Alle Medien
-
OER in der Lehre: Freie Bildungsressourcen didaktisch einsetzen
Open Educational Resources, kurz OER, sind freie und offen lizenzierte Bildungsressourcen, die im Kontext der Hochschullehre zunehmend an Relevanz gewinnen. In der lernPause widmen wir uns dem Thema OER aus didaktischer Perspektive: Nach einer kurzen Einführung in das Thema OER steht der Ansatz im Fokus, die Nutzung bzw. Erstellung von freien Bildungsressourcen als hochschuldidaktische...Iris
Neiske
-
31:34 duration
-
167 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
InDigO – Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten
Im Projekt InDigO „Inklusion und Digitalisierung im OER-Format lernen, weiterentwickeln und verbreiten Lehrer:innenbildung mit ORCA.NRW“ werden frei zugängliche Bildungsmaterialien in unterschiedlichen Lehrveranstaltungen erprobt und formativ evaluiert. Dozierende aus sieben beteiligten Hochschulen aus NRW bilden so genannte Learning Communities, innerhalb derer sie den Einsatz von...Iris
Neiske
-
47:39 duration
-
126 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
Moodle 4.1 - was sich nach den Semesterferien in PANDA ändert
Das neue Update von PANDA in der Version 4.1 kommt zum Wintersemester 23/24! Diese Neuerungen kommen ab September. Nachdem bereits KOMO das Upgrade auf die neue Moodle-Version erhalten hat, soll auch PANDA im September auf Moodle 4.1 geupdatet werden. In dieser lernPause möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuen Funktionen und Änderungen bieten, die das Update von...Iris
Neiske
-
20:15 duration
-
229 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
KI und akademische Schreibpraktiken: Video killed the radio star? (06.2023)
Der Aufschwung von KI-basierten Anwendungen zur Erzeugung von Texten stellt den Stellenwert akademischer Schreibpraktiken in der Lehre auf die Probe. Welche Formen von Schreiben und Lesen werden bisher in verschiedenen Fächern in die Lehre integriert? Welche dienen klassischerweise als Prüfungsformate? Was ändert sich durch die Möglichkeiten KI-basierter Textproduktion? In dieser...Iris
Neiske
-
38:40 duration
-
130 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
E-SHK E-Tutoren Programm
Das Schulungsangebot ist eine Weiterentwicklung des Qualitätspakt Lehre-Projektes zur E-Tutor:in Qualifikation, an der in den letzten Jahren viele Studierende teilgenommen und im Rahmen dessen E-Learning-Projekte umgesetzt haben. Durch die Modularisierung und ein zusätzliches kleineres Zertifikat wird die Schulung deutlich flexibler. Die Schulung kann innerhalb von einem Semester...Iris
Neiske
-
19:28 duration
-
148 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-
-
lernPause 01.2023: E-Prüfungen an der UPB
In den Coronasemestern wurde über die Notverordnung des Landes digital geprüft. Für alle Lehrende die Gefallen daran gefunden haben, sind E-Prüfungen weiterhin möglich. Wie diese in Zukunft mit unserem LMS Moodle umgesetzt werden können und was es zu beachten gibt, wird in dieser lernPause besprochen. Referentin: Dr. Nicole TerneIris
Neiske
-
32:29 duration
-
157 views
-
0 Kommentare
-
0 likes
-